Skip to main content

M.Sc. Ricarda Ernsthaus

Persönliche Merkmale und Arbeitsstil

Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie für Erwachsene.

Bereits vor dem Beginn meines Studiums sammelte ich im Rahmen eines Praktikums im (Psychotraumatologischen Zentrum Frankfurt am Main) Einblicke in die Arbeit mit psychisch erkrankten Personen nach Arbeitsunfällen. Diese Eindrücke weckten mein Interesse an dem Fachgebiet so sehr, dass ich mich entschloss Psychologie in Frankfurt zu studieren. Sowohl durch das Studium, als auch durch meine studiumsbegleitende Arbeit als testpsychologische Assistentin, wurde mir immer bewusster, dass ich nach meinem Master mit dem Schwerpunkt in Klinischer Psychologie und Kognitions- und Neurowissenschaften die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin absolvieren möchte. Aufgrund der wissenschaftlich belegten Wirksamkeit und der Methodik entschied ich mich für die Weiterbildung in Verhaltenstherapie.

Ich verstehe die Psychotherapie als eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei welcher zunächst die Erhebung Ihrer Beschwerden und Ihrer Ziele im Vordergrund steht. Mein Anliegen ist es, mit Ihnen gemeinsam zu verstehen, welche Faktoren bei Ihrem aktuellen Erleben auslösend und aufrechterhaltend sind und welche persönlichen Stärken und Ressourcen Sie bereits im Umgang mit Ihren Beschwerden nutzen. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam Lösungsstrategien, bei deren Anwendung und Umsetzung ich Sie durch strukturiertes Arbeiten unterstütze.

Ich bin eine offene, empathische, humorvolle und begeisterungsfähige Person, die großen Wert auf Transparenz und Respekt für das Miteinander in unserer Therapie legt.

Berufliche
Qualifikationen

  • Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
  • Einzel- und Gruppentherapie (auf Deutsch und Englisch)

Beschwerdebilder, die ich behandele:

  • Affektive Störungen (z.B. Depression, bipolare Störung)
  • Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Phobien wie Höhenangst, Klaustrophobie, Prüfungsangst, Angst vor spezifischen Tieren oder Situationen, soziale Ängste, generalisierte Angststörung)
  • Zwangsstörungen (z.B. Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Anpassungsstörungen
  • Essstörungen (z.B. Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Binge Eating Störung)
  • Somatoforme Störungen und Schmerzstörungen
  • Krankheitsängste (Hypochondrie) und Körperdysmorphe Störung (Dysmorphophobie)
  • Sexuelle Störungen
  • anhaltende Trauer
  • Schlafstörungen (z.B. Insomnie, Hypersomnie, Albträume)
  • Persönlichkeitsstörungen und -akzentuierungen

Fachliche Qualifikationen

  • M.Sc. Psychologin
  • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
  • Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
  • Autogenes Training und PMR nach Jacobson
  • Eingetragen in das Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH)
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hessen

Tabellarische
Vita

Sie erhalten hier eine tabellarische Vita zu meiner Person.