Skip to main content

M.Sc. Kim Emde

Persönliche Merkmale und Arbeitsstil

Ich bin Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (Verhaltenstherapie) und befinde mich in meiner Weiterbildung zur Kinder- und Jugendtherapeutin.

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, Erfahrungen und Herausforderungen mit. Ich lade Sie ein, in diesem geschützten und wertschätzenden Raum über Ihre Anliegen und damit verbundene Gedanken und Gefühle zu sprechen. Empathie und Verständnis, auch entgegen jeglicher Form von Diskriminierung, stehen dabei im Mittelpunkt meiner therapeutischen Haltung.

Ein wichtiger Fokus liegt für mich auf Ihren bereits vorhandenen Ressourcen. Wir nehmen uns Zeit, diese gemeinsam zu entdecken und zu schauen, was Ihnen in der Vergangenheit schon geholfen hat und was wir davon auch in der Therapie nutzen können. Zudem erarbeiten wir gemeinsam Ziele basierend auf einem individuellen (Störungs-)Modell, um Ihre Probleme zu verstehen und Interventionen daraus abzuleiten. Im Fokus der Verhaltenstherapie stehen die Vertiefung und Erweiterung des Wissens über sich selbst und eigene Verhaltensmuster. Dabei haben Sie die Möglichkeit, ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse, hilfreiche Strategien und Verhaltensweisen in Ihrem Tempo im Alltag zu erproben.

Die Verhaltenstherapie orientiert sich hierbei an der empirischen Psychotherapie-Forschung basierend auf der aktuellen Studienlage. Ich verstehe Psychotherapie als Teamarbeit. Transparenz ist dabei sehr wichtig, daher sollen die Therapieschritte und -interventionen für Sie immer auch nachvollziehbar gestaltet sein. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dass Sie aus der Therapie gestärkt herausgehen und mit hilfreichen Tools ausgestattet sind, die Ihnen auch in krisenhaften Situationen und bei Konflikten weiterhelfen.

Es begeistert mich in meiner Arbeit, Wachstums- und Veränderungsprozesse zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen Ansätze zu finden, die am besten zu Ihren individuellen Interessen, Werten und Fähigkeiten passen.

Berufliche
Qualifikationen

  • Einzel- u. Gruppentherapie (auf Deutsch und Englisch)

Beschwerdebilder, die ich behandele:

  • Allgemeine psychische Probleme, Auswirkungen von Stress, z.B. in Form von Anpassungsstörungen
  • Umgang mit (chronischen) Erkrankungen
  • Traumafolgestörungen
  • Affektive Störungen wie Depressive Reaktionen und Bipolare Störung
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Essstörungen
  • Somatoforme Störungen und Schmerzstörungen
  • Krankheitsängste und Körperdysmorphe Störung
  • Sexuelle Störungen
  • Anhaltende Trauer
  • Schlafstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen und -akzentuierungen

Fachliche Qualifikationen

  • M.Sc. Psychologin
  • Approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
  • Psychologische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Weiterbildung (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
  • Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH)
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hessen

Tabellarische
Vita

Sie erhalten hier eine tabellarische Vita zu meiner Person.